DESC-Logo [Bild]

Deutscher E-Mail-Schachclub

Turniere ¦ Service ¦ Kontakt ¦ Sitemap

Wahl 2007

Wahlordnung

Wahlaufruf

 

Wahlordnung

zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen E-Mail-Schachclubs (DESC) im Jahr 2007:

1. Allgemeines:

Die ordentliche Mitgliederversammlung des DESC findet im Jahr 2007 vom 17. November bis zum 14. Dezember statt.

Alle wahlberechtigten Mitglieder sind nach §5 (2) der Satzung aufgerufen, ein Admin-Team, eine Revisionskommission sowie die Kassenprüfer zu wählen und ggfs. über Änderungen von Satzung und Spielordnung abzustimmen.

2. Wahlaufruf

Am 16./17. Oktober ergeht an jedes wahlberechtigte DESC-Mitglied von der Wahlkommission im Auftrag des Admin-Teams ein Wahlaufruf, der im Newsletter und auf der Homepage veröffentlicht wird. Er enhält Informationen zum Ablauf der Wahl und informiert über Einzelheiten zur Kandidatur für ein Amt sowie zu möglichen Änderungsanträgen zu Satzung und Spielordnung.

3. Wahlberechtigung/Wählbarkeit:

Wahlberechtigt und wählbar ist nach §5 (2) der Satzung jeder, der seit dem 17. August 2007 ununterbrochen ordentliches Mitglied des DESC ist.

Die Wahlberechtigung und Wählbarkeit erlischt, wenn bis zum 17. November die ordentliche Mitgliedschaft im DESC erlischt.

4. Wahlzeitraum:

Die Abstimmung findet vom 17. November bis zum 14. Dezember 2007 statt.

5. Wahlkommission:

Die Wahlkommission besteht aus Gerd Högerl als Vertreter der Revisionskommission und Reinhard Osthus als Vertreter des Admin-Teams.

6. Kandidatur:

Eine Kandidatur ist entweder nur für das Admin-Team oder nur für die Revisionskommission oder nur als Kassenprüfer möglich. Eine Kandidatur für mehr als ein Gremium gleichzeitig ist ausgeschlossen.

Jedes wählbare Mitglied kann sich selbst vom 16. Oktober bis zum 12. November bei der Wahlkommission zum Kandidaten vorschlagen.

Jeder Wahlberechtigte hat das Recht, vom 16. Oktober bis zum 12. November andere wählbare Mitglieder bei der Wahlkommission zum Kandidaten vorzuschlagen.

Die Wahlkommission fragt den Vorgeschlagenen, ob er zur Kandidatur bereit ist. Ein Vorgeschlagener kann nur mit eigener Zustimmung Kandidat werden.

Ein Rücktritt von einer Kandidatur ist bis zum 12. November möglich.

Die Kandidatenliste wird auf der Homepage des DESC veröffentlicht.

7. Anträge zur Änderung der Satzung oder der Spielordnung:

Jeder Wahlberechtigte hat das Recht, vom 16. Oktober bis zum 01. November bei der Wahlkommission Anträge zur Änderung von Satzung und Spielordnung einzureichen, über die die Mitgliederversammlung entscheidet. Die Wahlkommission legt diese Anträge nach §5 (2) der Satzung bis spätestens zum 02. November dem Admin-Team vor.

Die Anträge werden auf der Homepage des DESC veröffentlicht.

8. Wahlmodus:

a) Jeder Wähler hat die Möglichkeit, jedem Antrag auf Änderung der Satzung einzeln zuzustimmen (DAFÜR), ihn abzulehnen (DAGEGEN) oder sich zu enthalten (ENTHALTUNG). Zur Annahme eines Antrags auf Satzungsänderung ist laut §5 der Satzung eine 3/4-Mehrheit aller gültigen Stimmen erforderlich. Die Zahl der DAFÜR-Stimmen muss demnach mindestens dreimal so hoch sein wie die Zahl der DAGEGEN-Stimmen.

b) Jeder Wähler hat die Möglichkeit, jedem Antrag auf Änderung der Spielordnung einzeln zuzustimmen (DAFÜR), ihn abzulehnen (DAGEGEN) oder sich zu enthalten (ENTHALTUNG). Zur Annahme eines Antrags auf Änderung der Spielordnung ist die einfache Mehrheit aller gültigen Stimmen erforderlich. Die Zahl der DAFÜR-Stimmen muss demnach höher sein als die Zahl der DAGEGEN-Stimmen.

c) Jeder Wähler hat 7 Stimmen zur Wahl des Admin-Teams. Eine Stimmabgabe ist gültig, falls mindestens eine und höchstens 7 Stimmen abgegeben werden.

Einem Kandidaten kann dabei jeweils eine Stimme gegeben werden. Gewählt sind die 7 Kandidaten, die die meisten Stimmen auf sich vereinen.

d) Jeder Wähler hat 5 Stimmen zur Wahl der Revisionskommission. Eine Stimmabgabe ist gültig, falls mindestens eine und höchstens 5 Stimmen abgegeben werden. Einem Kandidaten kann dabei jeweils eine Stimme gegeben werden. Gewählt sind die 5 Kandidaten, die die meisten Stimmen auf sich vereinen.

e) Jeder Wähler hat 2 Stimmen zur Wahl der Kassenprüfer. Eine Stimmabgabe ist gültig, falls mindestens eine und höchstens 2 Stimmen abgegeben werden. Einem Kandidaten kann dabei jeweils eine Stimme gegeben werden. Gewählt sind die 2 Kandidaten, die die meisten Stimmen auf sich vereinen.

9. Wahlvorgang:

Die Wahl findet mittels der DESC-eigenen Wahlplattform auf der Homepage des DESC statt. Der Quellcode wird öffentlich zugänglich gemacht. Jeder Wahlberechtigte erhält zum Beginn des Wahlzeitraums ein individuelles Passwort, das ihm eine einmalige Stimmabgabe ermöglicht. Die Plattform wertet die Wahl automatisch aus und kontrolliert die Rechtmäßigkeit der Stimmabgabe unter Wahrung des Wahlgeheimnisses.

10. Wahlergebnis:

Die Wahlkommission stellt unmittelbar nach Ende des Wahlzeitraumes die Wahl- und Abstimmungsergebnisse fest. Die Ergebnisse werden unverzüglich auf der Homepage des DESC veröffentlicht.

Wahlaufruf

Der DESC ruft seine Mitglieder auf zur Teilnahme an der fünften Mitgliederversammlung. Sie findet, wie immer, in Form einer virtuellen Abstimmung statt. Dabei ist jeder, der seit dem 17. August 2007 ununterbrochen ordendentliches DESC-Mitglied ist, wahlberechtigt und wählbar.

In diesem Jahr wird jedes wahlberechtigte Mitglied zwischen dem 17. November und dem 14. Dezember über die Zusammensetzumng von Admin-Team, Revisionskommission und über die Kassenprüfer entscheiden können.

Zudem kann er seine Stimme zu Anträgen über Satzung und Spielordnung abgeben.

Eine aktive Betätigung der Mitglieder ist aber bereits vorher erwünscht:

Denn jeder hat das Recht, andere wahlberechtigte Mitglieder oder sich selbst (sofern wahlberechtigt) für das Admin-Team, die Revision oder als Kassenprüfer vorzuschlagen - das kann er vom 16.Oktober bis zum 12. November tun.

Bitte wendet Euch dazu an die Wahlkommission (wahlkommission@desc-online.de).

Ebenfalls kann jeder bei der Wahlkommission Antäge zur Änderung von Satzung und Spielordnung einbringen. Dies muss allerdings bis zum 02. November erledigt sein.

Wir wünschen allen Mitgliedern eine anregende Vorwahlzeit und viel Geschick beim Kandidatenvorschlagen sowie allen Vorggeschlagenen viel Mut zur Annahme der Kandidatur - auf dass die Wahllisten auch prall gefüllt sein mögen!

Eure Wahlkommission (wahlkommission@desc-online.de)

Gerd Högerl
Reinhard Osthus

Zuletzt geändert am 20.04.2010